2864150 Phoenix Trennverstärker MINI MCR-SL-UI-UI-NC
Artikelnummer :20686050
Hersteller Art Nr. :2864150
Herkunftsland :DE
Zolltarifnr :85437090
EAN: 4017918956615
Dieser Artikel wird für Sie bestellt.
Beschreibung
3-Wege-Trennverstärker zur galvanischen Trennung von Analogsignalen, über DIP-Schalter konfigurierbarer Ein-/Ausgang, mit Schraubanschluss, Standardkonfiguration
LIMMERT-KI Beschreibung
Der MINI MCR-SL-UI-UI-NC von Phoenix Contact ist ein hochkompakter 3-Wege-Trennverstärker, der für die galvanische Trennung und Verarbeitung von analogen Signalen konzipiert wurde. Mit einer Breite von nur 6,2 mm und einer Höhe von 93,1 mm bietet er eine platzsparende Lösung für die Signalverarbeitung in industriellen Anwendungen. Der Verstärker unterstützt eine Vielzahl von Eingangssignalen, einschließlich Spannungs- und Stromsignalen, und ermöglicht die Konfiguration von bis zu 36 Signal-Kombinationen über DIP-Schalter. Die Nennversorgungsspannung beträgt 24 V DC, und der Verstärker ist für Betriebstemperaturen von -20 °C bis 65 °C geeignet. Mit einer Schutzart von IP20 ist er ideal für den Einsatz in geschützten Umgebungen. Der MINI MCR-SL-UI-UI-NC stellt eine zuverlässige Lösung für die Signalverarbeitung dar, die sowohl die Umwandlung als auch die Verstärkung und Filterung von Standardanalogsensoren ermöglicht.
Technische Merkmale (Limmert KI extrahiert):
| Strom-Eingangssignal: | 0 mA ... 20 mA, 4 mA ... 20 mA |
| Anzahl der Eingänge: | 1 |
| Breite: | 6,2 mm |
| Versorgungsspannungsbereich: | 19,2 V DC ... 30 V DC |
| Verbindungsart: | Schraubanschluss |
| Spannungseingangssignal: | 0 V ... 10 V, 0 V ... 5 V, 1 V ... 5 V, 2 V ... 10 V |
| Tiefe: | 102,5 mm |
| Nennversorgungsspannung: | 24 V DC |
| Konfigurierbar/programmierbar: | Ja, unkonfiguriert |
| Betriebstemperatur: | -20 °C ... 65 °C |
| Schutzart: | IP20 |
| Höhe: | 93,1 mm |
| Max. Eingangsstrom: | 50 mA |
| Max. Stromverbrauch: | < 19 mA (bei 24 V DC) |
| Max. Eingangsspannung: | 30 V |
| Lagertemperatur: | -40 °C ... 85 °C |
Produktmerkmale
| Bemessungsversorgungsspannung DC: | 30|19.2 V |
| Art der Spannungsversorgung: | sonstige |
| Anzahl der Kanäle: | 1 |
| Ausführung des elektrischen Anschlusses: | Schraubanschluss |
| Montageart: | Schnappbefestigung Tragschiene |
| Bürde: | 500|10000 Ohm |
| Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: | 0 |
| Störmeldeausgang: | Nein |
| Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: | Nein |
| Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: | Nein |
| SIL gemäß IEC 61508: | ohne |
| Höhe: | 93.1 mm |
| Breite: | 6.2 mm |
| Tiefe: | 101.2 mm |
| Leistungsaufnahme: | 0.45 W |
| Betriebstemperatur: | -20|65 °C |
| Temperaturdrift: | 0.01 %/K |
| Gerätebauform: | Einbaugerät |
| Schutzart (IP): | IP20 |