
DFS PV – Fehlerstromschutz für Photovoltaikanlagen
Der DFS PV von Doepke wurde speziell für den Einsatz in Photovoltaikanlagen entwickelt und bietet dafür den höchstmöglichen Schutzpegel. Mit einer PV-optimierten Kurzzeitverzögerung ist der allstromsensitive Fehlerstromschutzschalter resistent gegenüber Stoßströmen. Damit bietet er eine höhere Anlagenverfügbarkeit durch weniger Fehlauslösungen.
____ erfüllt die normativen Anforderungen für feuergefährdete Betriebsstätten
____ PV-optimierte Kurzzeitverzögerung
____ auch als FI/LS-Kombination erhältlich
____ energieeffizient durch geringe Verlustleistung
Zu den Produkten

DFS HP – Fehlerstromschutz für Wärmepumpen
Der DFS HP von Doepke wurde speziell für die Absicherung von Wärmepumpen entwickelt. Der Schutzpegel des allstromsensitiven Fehlerstromschutzschalters entspricht allen Anforderungen der Wärmepumpen-Hersteller. Darüber hinaus sorgt die HP-optimierte Kurzzeitverzögerung für eine erhöhte Anlagenverfügbarkeit.
____ Erhöhte Anlagenverfügbarkeit
____ erfüllt die Anforderungen der meisten Hersteller von Wärmepumpen
____ auch als FI/LS-Kombination erhältlich
____ energieeffizient durch geringe Verlustleistung
Zu den Produkten

DRCBO 4 B - kompakter Doppelschutz
Die allstromsensitiven FI-/LS-Kombination DRCBO 4 B von Doepke bietet zuverlässigen Schutz vor Puls- und Wechselfehlerströmen, Fehlerströmen mit Mischfrequenzanteil und glatten Gleichfehlerströmen. Darüber hinaus schützt sie bei Kurzschlüssen und Überlast. Indem sie nur den betroffenen Stromkreis abschaltet, erleichtert ihr Einsatz die Fehlersuche und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.
____ Kompakte Bauweise auf 2,5 bzw. 4,5 TE
____ Als Fehlerstromschutztyp B SK und B NK erhältlich
____ Auch als B+ verfügbar
____ VDE-zertifiziert
Zu den Produkten
