2811297 Phoenix MACX MCR-UI-UI-UP-NC Trennverstärker 24V-230VUC 0-10V-0-20mA
Artikelnummer :20155023
Hersteller Art Nr. :2811297
Herkunftsland :DE
Zolltarifnr :85437090
EAN: 4046356288910
Dieser Artikel wird für Sie bestellt.
Beschreibung
Trennverstärker mit sicherer, galvanischer Trennung und Weitbereichsversorgung (24 V ... 230 V AC/DC). Frontseitige DIP-Schalter, mehr als 1600 Signalumsetzungen einstellbar. Standardkonfiguration ( IN 0 ... 10 V / OUT 0 ... 20 mA), Schraubanschluss, SIL
LIMMERT-KI Beschreibung
Der Phoenix MACX MCR-UI-UI-UP-NC Trennverstärker ist ein hochentwickelter Signalwandler, der eine sichere galvanische Trennung und eine breite Versorgungsspannung von 24 V bis 230 V AC/DC bietet. Mit über 1600 konfigurierbaren Signalumsetzungen über DIP-Schalter ermöglicht er eine flexible Anpassung an verschiedene Anwendungen. Die Standardkonfiguration umfasst Eingangssignale von 0 bis 10 V und Ausgangssignale von 0 bis 20 mA. Der Verstärker ist in der Lage, analoge Signale zu isolieren, zu filtern und zu verstärken, was ihn ideal für industrielle Anwendungen macht. Mit einem kompakten Design von 12,5 mm Breite, 99 mm Höhe und 114,5 mm Tiefe ist er für den Einsatz in engen Räumen geeignet. Der MACX MCR-UI-UI-UP-NC ist SIL 2-zertifiziert und bietet eine zuverlässige Lösung für sicherheitskritische Anwendungen.
Technische Merkmale (Limmert KI extrahiert):
| Maximaler Eingangsspannung: | ± 100 V |
| SIL-Kategorie: | Bis SIL 2 gemäß EN 61508 |
| Maximaler Eingangsstrom: | ± 100 mA |
| Höhe: | 99 mm |
| Breite: | 12,5 mm |
| Umgebungstemperatur (Betrieb): | -20 °C ... 70 °C |
| Betriebsspannung: | 24 V ... 230 V AC/DC |
| Eingangssignal (Spannung): | 0 V ... 10 V (konfigurierbar) |
| Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport): | -40 °C ... 85 °C |
| Schutzart: | IP20 |
| Eingangsimpedanz Spannung: | ca. 1 MΩ |
| Ausgangssignal (Strom): | 0 mA ... 20 mA (konfigurierbar) |
| Eingangsimpedanz Strom: | ca. 10 Ω |
| Statusanzeige: | Ja |
| DIP-Schalter: | Ja |
| Tiefe: | 114,5 mm |
Produktmerkmale
| Bemessungsversorgungsspannung AC: | 19.2|253 V |
| Bemessungsversorgungsspannung DC: | 19.2|253 V |
| Art der Spannungsversorgung: | sonstige |
| Anzahl der Kanäle: | 1 |
| Ausführung des elektrischen Anschlusses: | Schraubanschluss |
| Montageart: | Schnappbefestigung Tragschiene |
| Bürde: | 600|1000 Ohm |
| Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: | 1 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: | 0 |
| Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: | 1 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: | 0 |
| Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: | 0 |
| Störmeldeausgang: | Nein |
| Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: | Nein |
| Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: | Nein |
| Höhe: | 112.5 mm |
| Breite: | 12.5 mm |
| Tiefe: | 113.7 mm |
| Betriebstemperatur: | -20|70 °C |
| Temperaturdrift: | 0.0075 %/K |
| Gerätebauform: | Einbaugerät |
| Schutzart (IP): | IP20 |