1034333 Sick Optic Elec PRF13 C1AM3020 SEILZUGENCODER INC.
Artikelnummer :29007727
Hersteller Art Nr. :1034333
Herkunftsland :DE
Zolltarifnr :90318020
EAN: 4047084232312
Dieser Artikel wird für Sie bestellt.
Beschreibung
Seilzug-Encoder , HighLine , Messbereich: 0 m ... 30 m , Kommunikationsschnittstelle: Inkremental / TTL / RS-422 , Versorgungsspannung: 10 V ... 32 V , Anschlussart: Stecker, M23, 12-polig, radial , Angebauter Encoder: DFS60, DFS60B-S1MA10000, 1056866 , Angebaute Mechanik: MRA-F130-130D1, 6028629 , Programmierbar/Parametrierbar: ja
LIMMERT-KI Beschreibung
Der Sick Optic Elec PRF13 C1AM3020 Seilzugencoder ist eine hochpräzise Lösung für anspruchsvolle Messanwendungen. Mit einer maximalen Messlänge von 30 m und einer hohen Wiederholgenauigkeit von ± 1 Messschritt ist dieser Encoder ideal für industrielle Automatisierung und Steuerungssysteme. Das Gehäuse aus anodisiertem Aluminium gewährleistet eine hohe Robustheit, während der hochflexible Messdraht aus Edelstahl eine lange Lebensdauer von bis zu 1 Million Zyklen bietet. Der Encoder unterstützt verschiedene elektrische Schnittstellen, darunter TTL/RS422 und HTL/push-pull, und arbeitet in einem Temperaturbereich von –20 bis +70 °C. Mit einer Schutzart von IP 65 ist der PRF13 optimal für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet.
Technische Merkmale (Limmert KI extrahiert):
| Linearität: | 0,05 % typ. |
| EMV: | Ja |
| Federkraft: | 10 N/20 N |
| Betriebstemperaturbereich: | –20 … +70 °C |
| Messdraht: | Hochflexibles, mehrdrähtiges Edelstahl, Ø 0,81 mm |
| Elektrische Schnittstellen: | TTL/RS422, 6 Kanäle / HTL/push-pull, 6 Kanäle |
| Gewicht: | 5,3 kg / 6,5 kg |
| Messschritt: | 0,05 mm |
| Federgehäuse: | Kunststoff |
| Betriebsdrehzahl: | 4 m/s |
| Referenzsignal: | 1/Position 90° |
| Wiederholgenauigkeit: | ± 1 Messschritt |
| Gehäusematerial: | Anodisiertes Aluminium |
| Schutzart: | IP 64 (Drahtzugmechanismus), IP 65 (Encoder) |
| Maximale Messlänge: | 20 m / 30 m |
| Lagertemperaturbereich: | –40 … +100 °C |
| Lebensdauer des Drahtzugs: | 1 Million Zyklen |