927244 Dehn Modularer Kombi Ableiter für 1 Doppelader BLITZDUCTORconnect mit Def
Artikelnummer :29864507
Hersteller Art Nr. :927244
Herkunftsland :DE
Zolltarifnr :85363010
EAN: 4013364405639
Dieser Artikel wird für Sie bestellt.
Beschreibung
BLITZDUCTORconnect
Universell einsetzbarer Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter
- Zum Schutz von MSR-Kreisen, Bus- und Telekommunikationssystemen
- Hohes Gesamt-Ableitvermögen 3 kA (10/350 µs), 10 kA (8/20 µs)
- Maximale Stoßstrombelastbarkeit (8/20µs) Imax bis 20 kA
- Niedrige Schutzpegel, auch für Endgeräteschutz geeignet
Ableiter teilbar in Modul und Basisteil
- Schneller und einfacher Leitungsanschluss durch Push-In-Anschlusstechnik
- Alle Schutzkomponenten im Modul integriert
- Beidseitige secR Entriegelungstasten für den sicheren Modulwechsel
- Hohe Anlagenverfügbarkeit durch Failsafe-Verhalten
Funktionsoptimiertes Gerätedesign in 6 mm Baubreite
- Im Modul integrierter LifeCheck und optische Statusanzeige
- Einfache Status-Fernmeldung mit optionaler FM-Einheit
- Werkzeugloses Trennen des Signalkreises für Wartungszwecke
Platzsparender, modularer Kombiableiter in 6 mm Baubreite und Push-in Anschlusstechnik mit Statusanzeige zum Schutz von 1 Doppelader erdpotentialfreier symmetrischer Schnittstellen. Mit Signaltrennung für Wartungszwecke.
LIMMERT-KI Beschreibung
Der Dehn Modularer Kombi-Ableiter BCO ML2 BD 24 bietet optimalen Schutz für ein Paar erdpotentialfreier symmetrischer Schnittstellen. Mit einer Breite von nur 6 mm ist er platzsparend und nutzt eine moderne Push-in Anschlusstechnik. Der Ableiter verfügt über eine integrierte Statusanzeige und bietet eine Nennspannung von 24 V sowie einen Nennstrom von 0,75 A. Er schützt vor Blitzstößen mit einem maximalen Blitzstoßstrom von 3 kA und ist für den Betrieb in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C ausgelegt. Die Schutzart IP 20 macht ihn ideal für den Einsatz in geschützten Umgebungen. Der BCO ML2 BD 24 ist gemäß IEC 61643-21 getestet und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards, einschließlich UL und SIL. Er ist somit eine zuverlässige Wahl für Anwendungen im Bereich Blitzschutz und Überspannungsschutz.
Technische Merkmale (Limmert KI extrahiert):
| Nennstrom bei 70 °C (IL): | 0,75 A |
| Teststandards: | IEC 61643-21 / EN 61643-21 |
| Gehäusematerial: | Polyamid PA 6.6 |
| Max. Dauerbetriebs-Spannung (d.c.) (UC): | 36 V |
| Spannungsschutzpegel (line-PG) für In C1 (Up): | ≤ 600 V |
| Nennspannung (UN): | 24 V |
| Spannungsschutzpegel (line-line) für In C2 (Up): | ≤ 57 V |
| Nennableitstrom (8/20 µs) (In): | 10 kA |
| Erdung über 35 mm DIN Schienen: | Ja |
| Spannungsschutzpegel (line-line) für In C1 (Up): | ≤ 57 V |
| Nennableitstrom (8/20 µs) pro Leitung (In): | 5 kA |
| Schutzart: | IP 20 |
| Querschnittsfläche (fest): | 0,2-2,5 mm² |
| Spannungsschutzpegel (line-line) bei 1 kV/µs C3 (Up): | ≤ 46 V |
| Gewicht: | 34 g |
| Typ: | BCO ML2 BD 24 |
| Querschnittsfläche (flexibel): | 0,2-2,5 mm² |
| Abschneidefrequenz (line-line) (fG): | 5,8 MHz |
| Betriebszustand / Fehleranzeige: | grün / rot |
| Farbe: | Gelb |
| Blitzstoßstrom (10/350 µs) (Iimp): | 3 kA |
| Anschluss (Eingang / Ausgang): | Push-in / Push-in |
| Max. Ableitstrom (8/20 µs) (Imax): | 20 kA |
| Zulassungen: | UL, SIL |
| Serienwiderstand pro Leitung: | 1 Ω |
| Spannungsschutzpegel (line-PG) für In C2 (Up): | ≤ 600 V |
| Blitzstoßstrom (10/350 µs) pro Leitung (Iimp): | 1,5 kA |
| Betriebstemperaturbereich (TU): | -40 °C ... +80 °C |
| IECEx-Zulassungen: | in Vorbereitung |
| Max. Dauerbetriebs-Spannung (a.c.) (UC): | 25,4 V |
| ATEX-Zulassungen: | in Vorbereitung |
| Spannungsschutzpegel (line-PG) bei 1 kV/µs C3 (Up): | ≤ 600 V |
Produktmerkmale
| Montageart: | sonstige |
| Nennspannung DC: | 24|24 V |
| Nennlaststrom: | 0.75 A |
| Blitzstoßstrom (10/350): | 3 kA |
| Anschluss 1: | Klemme |
| Ableiterüberwachung: | Ja |
| Höchste Dauerspannung AC: | 25.4 V |
| Höchste Dauerspannung DC: | 36 V |
| Nennableitstoßstrom (8/20): | 10 kA |
| Schutzpegel Ader/Erde: | 600 V |
| Schutzpegel Ader/Ader: | 57 V |
| Grenzfrequenz: | 5.8 MHz |
| Baubreite: | 6 mm |
| Erdung über: | Hutschiene |
| Trennmöglichkeit des Signalkreises: | Ja |