Vergleichen - Sie haben 2 Produkte zum Vergleichen markiert.

 
Preis
Preisanzeige nur nach Anmeldung
Preisanzeige nur nach Anmeldung
Bewertungen
  • (0)
  • (0)
Artikelnummer 33842285 K_2452354
Kurzbeschreibung
Ausführliche BeschreibungEx i-Ventilsteuerbaustein zur Ansteuerung von Ex i Magnetventilen im Ex-Bereich, Logikeingang, Leerlaufspannung 22,6 V, Strombegrenzung bei 48 mA, Leitungsfehlertransparenz, Fehlermeldeausgang, bis SIL 3 nach IEC 61508, Push-in-Anschluss
HerstellernamePhoenixSiemens
Schutzart (IP)IP20 EV006405|25
Spezifische AttributeMontageart: Schnappbefestigung Tragschiene
Breite: 12.5 mm
Höhe: 116 mm
Tiefe: 113.7 mm
Art der Spannungsversorgung: sonstige
Betriebstemperatur: -20|60 °C
Ausführung des elektrischen Anschlusses: sonstige
Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: 0|19.2
Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
Bemessungsversorgungsspannung DC: 30|19.2 V
Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: Nein
Störmeldeausgang: Nein
Spannungsart: EV000460|55
Einbautiefe: 70|25 mm
Bemessungsstrom: 3 A
Bemessungsspannung: 400 V
Frequenz: 50|50 Hz
Auslösecharakteristik: D
Bemessungsisolationsspannung Ui: 400
Energiebegrenzungsklasse: 3|50
Überspannungskategorie: AC
Verschmutzungsgrad: 2
Breite in Teilungseinheiten: 2
Explosionsgeschützt: Nein
Anzahl der abgesicherten Pole: 2
Mitschaltender Neutralleiter: Nein
Geeignet für Unterputz-Installation: Nein
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 25|0.75
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 25|0.75
Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25|55
Unterputzmontage: Nein
Zusatzeinrichtungen möglich: Ja
Polzahl (gesamt): 2
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 400 V: 10|25 kA
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V: 10 kA
Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 230 V: 10 kA
Bemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 400 V: 10|50-60 kA