Ausführliche Beschreibung | CO¿-Sensor mit Luftfeuchte- und Raumtemperaturregler für KNX Reinweiß glänzend - Grenzwertüberwachung für CO¿-Konzentration und Luftfeuchtigkeit. - Taupunktalarmierung für z. B. Kühldecken und Wintergärten, zur Vermeidung möglicher Schimmelbildung. - Zwei Binäreingänge zum Anschluss potenzialfreier Kontakte. - Logikgatter für einfache Verknüpfungsfunktionen. Sensor: - Beim CO¿-Sensor sind maximal vier unterschiedliche Grenzwerte einstellbar. - Anpassung an aktuelle Ortshöhe über NN. - Beim Luftfeuchtigkeitssensor sind max. zwei Grenzwerte einstellbar. Regler: - 5 Betriebsarten: Komfort, Stand-by, Nacht, Frost- bzw. Hitzeschutz und Reglersperre (z. B. Taupunkt-Betrieb). - Heiz-/ Kühlfunktionen: Heizen, Kühlen, Heizen und Kühlen, Grund- und Zusatzheizen, Grund- und Zusatzkühlen. - Voreingestellte Regelparameter für gängige Heiz- bzw. Kühlkörper. - Regler abschaltbar (Taupunktbetrieb) bzw. Regler oder Bedienung des Reglers sperrbar. - Ventilschutzfunktion (Ventil wird zyklisch alle 24 Stunden geöffnet). - Regelungsarten: stetige PI-Regelung, schaltende PI-Regelung (PWM) und schaltende 2-Punkt-Regelung (Ein/Aus). Eingänge: - Freie Zuordnung der Funktionen Schalten, Dimmen, Jalousie und Wertgeber zu den Eingängen. - Sperrobjekt zum Sperren einzelner Eingänge. - Verhalten bei Busspannungswiederkehr parametrierbar. - Telegrammratenbegrenzung. - Funktion Schalten: zwei unabhängige Schaltobjekte für jeden Eingang vorhanden und einzeln freischaltbar, Befehl bei steigender und fallender Flanke unabhängig einstellbar (EIN, AUS, UM, keine Reaktion). - Funktion Dimmen: Einflächen- und Zweiflächenbedienung, Zeit zwischen Dimmen und Schalten und Dimmschrittweite einstellbar, Telegramm-Wiederholung und Stopp-Telegramm senden möglich. - Funktion Jalousie: Befehl bei steigender Flanke einstellbar (keine Funktion, AUF, AB, UM), Bedienkonzept parametrierbar, Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbetrieb einstellbar, Lamellenverstellzeit einstellbar. - Funktion Wertgeber und Lichtszenennebenstelle: Flanke (Taster als Schließer, Taster als Öffner, Schalter) und Wert bei Flanke parametrierbar, Wertverstellung bei Taster über langen Tastendruck für Wertgeber möglich, Lichtszenennebenstelle mit bzw. ohne Speicherfunktion. Der CO¿-Sensor besitzt keine Bedien- oder Anzeigeelemente. Bei Anschluss der externen Eingänge wird die Verwendung einer Schalterklemmdose empfohlen. Zum Betrieb des CO¿-Sensors ist kein separater Busankoppler notwendig. | Zur Verarbeitung von Schirmkabel von 1,1 bis 9,4 mm Dielektrikumsdurchmesser (Durchmesser nach Entfernen des Schirms), Telekommunikation, Bahnanwendungen, Harte, stabile Innenhülse nimmt den Pressdruck auf und schützt dadurch die innenliegenden Leiter gegen mechanische Beanspruchung, Hexagonal-Verpressung der weichen Außenhülse garantiert eine einwandfreie elektrische und mechanische Verbindung, Prüflinge lagerten 10 Tage in feuchter SO2 -Atmosphäre (Industrieatmosphäre) bei 25°C, Bei dieser Prüfung ergaben sich nur vernachlässigbar kleine Anstiege des Durchgangswiderstandes, so dass die Crimpverbindungen als gasdicht bezeichnet werden dürfen, Korrosionstest Prüfung gemäß IEC 68-2-42, |
Spezifische Attribute | Montageart: Unterputz Farbe: weiß Halogenfrei: Nein Oberflächenschutz: sonstige Werkstoffgüte: Thermoplast Werkstoff: Kunststoff RAL-Nummer (ähnlich): 9010 Transparent: Nein Ausführung der Oberfläche: glänzend IFTTT-Unterstützung verfügbar: Nein Kompatibel mit Apple HomeKit: Nein Kompatibel mit Google Assistant: Nein Kompatibel mit Amazon Alexa: Nein
| Isoliert: Nein Farbcode: rot Bandware: Nein Pressform: sechskant (hexagonal) Außendurchmesser der Hülse: 6,7 mm Hülsenform: Innenhülse Innendurchmesser der Hülse: 5,9 mm
|