Kabel Assistent
Alle Filter löschen

Kategorie

Lagerstand

Anschluss

Ausführung

Werkstoff

Oberflächenschutz

Hochspannungsfeste isolierte Ausführung

Hersteller

 Anzahl
 Alphabetisch

Fangeinrichtung für Blitzschutz

20136361
Fangstange für Metalldächer Höhe 2000 mm, zum Schutz von Dachaufbauten, Lichtkuppeln usw. Die Befestigung erfolgt an den Strebenenden (Bohrungen Ø11 mm) durch vier Dachleitungshalter. Die Dachleitungshalter sind entsprechend dem Dachprofil auszuwählen z. B. für Rundstehfalz-Dächer.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
24882921
Erdeinführungsstange nach DIN EN 62561-2, für den Anschluss der Ableitungen an die Erdungsanlage. Ausführung beidseitig angefast.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
02135723
DEHNiso-Combi Sets für Getrennte Fangeinrichtungen, zum Schutz von größeren Dachaufbauten z. B. Klimageräten, Rückkühlanlagen etc. Zum Einhalten des Trennungsabstandes zu elektrisch leitenden Teilen nach DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3). Rohre D50 mm und Distanzstab D16 mm aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) , UV-stabilisiert, Farbe lichtgrau, Materialfaktor km= 0,7. Ausführung zweiteilig Gesamthöhe 7200 mm, komplett mit Fangspitze, Stützrohr, Wandbefestigungswinkel und Distanzhalter.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
21084456
¿ zur Verlegung der OBO isCon® Pro+ Ableitung im Rohr, , ¿ zur Montage an der Gebäudestruktur mit Träger isFang ¿ geeignet für Windlasten nach Eurocode 1: DIN EN 1991-1-4, , ¿ inklusive Anschlusselement (Typ isCon IN connect) ¿ inklusive Potentialanschluss (Typ isCon IN PAE)
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22888397
Tele-Blitzschutzmast für Köcher- oder Betonfundament, geprüft nach DIN EN 62561-(1+2). Zum Schutz vor direktem Blitzeinschlag bei besonderen Anlagen wie z. B. Biogas-Anlagen, PV-Anlagen auf Freiflächen, Ex-Anlagen, Munitionslager. Der Mast ist nach Eurocode 1 (DIN EN 1991-1-4 + DIN EN 1991-1-4/NA) für eine max. Böenwindgeschwindigkeit von 131 km/h dimensioniert. Die Maste werden mit Köcherfundament (Fertigteilelement) oder im Betonfundament vor Ort mit Ankerkorb errichtet. Ausführung mit Flanschplatte zur schnellen Montage und konische Mastteile mit Stecksystem, inkl. prüffähiger Statik. Höhe über Flur 19,38 m.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22888481
Fangstange mit Verjüngung (1000 mm) Gewinde M16, zum Schutz von Dachaufbauten, Kaminen usw., speziell für Betonsockel (17 kg) mit Gewindeadapter.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22888390
Tele-Blitzschutzmast für Köcher- oder Betonfundament, geprüft nach DIN EN 62561-(1+2). Zum Schutz vor direktem Blitzeinschlag bei besonderen Anlagen wie z. B. Biogas-Anlagen, PV-Anlagen auf Freiflächen, Ex-Anlagen, Munitionslager. Der Mast ist nach Eurocode 1 (DIN EN 1991-1-4 + DIN EN 1991-1-4/NA) für eine max. Böenwindgeschwindigkeit von 135 km/h dimensioniert. Die Maste werden mit Köcherfundament (Fertigteilelement) oder im Betonfundament vor Ort mit Ankerkorb errichtet. Ausführung mit Flanschplatte zur schnellen Montage und konische Mastteile mit Stecksystem, inkl. prüffähiger Statik. Höhe über Flur 16,38 m.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22899170
Fangmast mit HVI Leitung (Hochspannungsfeste isolierte Ableitung), zum Einhalten des Trennungsabstandes zu elektrisch leitenden Teilen nach DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3), um gefährliche Überschläge zwischen Teilen des Äußeren Blitzschutzes und inneren, leitfähigen Teilen (Elektroanlage, Rohrleitungen, usw.) zu verhindern. Um Gleitentladungen zu vermeiden, ist die HVI Leitung mit einem äußeren Spezialmantel ausgestattet, der es ermöglicht, hohe Blitz-Impulsspannungen gegen ein Bezugspotential ab zusteuern. Ausführung mit einer HVI Leitung (schwarz), mit innenliegendem Endverschluss und einem Erdanschlusselement. Leitungslänge 10 m. Äquivalenter Trennungsabstand s ¿ 75 cm (in Luft), s ¿ 150 cm (fester Baustoff).
Preisanzeige nur nach Anmeldung
20890514
Fangspitze mit MV-Klemme NIRO, Fangspitze mit MV-Klemme zum Einschrauben in den Kopf des Stützrohres und zum Befestigen der Fangleitungen (Drähte oder Seile) mit Gewinde M10
Preisanzeige nur nach Anmeldung
20865734
Fangstange zum Schutz für Solarthermie-Module oder Photovoltaik-Generatoren oder andere Aufbauten auf Steildächern. Die Montage der Fangstange basiert auf einer Klemmtechnik. Die stufig verstellbaren Elemente sind auf den jeweiligen Durchmesser des Firstziegels vorher einzustellen.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22888355
Fangspitze mit Kontermutter, zum Einschrauben in den Kopf des Stützrohres und zum Anschluss der HVI®-Leitung, oder zum Einschrauben in die Fangstange GFK/Al mit Gewinde M10.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
02135716
DEHNiso-Combi Sets für Getrennte Fangeinrichtungen, zum Schutz von größeren Dachaufbauten z. B. Klimageräten, Rückkühlanlagen etc. Zum Einhalten des Trennungsabstandes zu elektrisch leitenden Teilen nach DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3). Rohre D50 mm und Distanzstab D16 mm aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) , UV-stabilisiert, Farbe lichtgrau, Materialfaktor km= 0,7. Ausführung einteilig Gesamthöhe 5700 mm, komplett mit Fangspitze, Stützrohr, Wandbefestigungswinkel und Distanzhalter.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22888656
Fangstange zum Schutz von Dachaufbauten, zur Befestigung z. B. an Wänden oder sonstigen Konstruktionen mit Rohr Ø40 mm und Fangstange Ø22 / 16 / 10 mm verjüngt, Länge 4500 mm. Inklusive Erdungsanschluss mit KS-Verbinder aus NIRO für den Anschluss Rd 6-10 mm.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
02135772
Fangstange freistehend mit klappbarem Dreibeinstativ und verstellbaren Streben aus NIRO, geprüft nach DIN EN 62561-(1+2). Zum Schutz von größeren Dachaufbauten, mit Anpassung an die Dachneigung bis max. 10°. Die Fangstangen sind nach Eurocode 1 (DIN EN 1991-1-4 + DIN EN 1991-1-4/NA) für eine max. Böenwindgeschwindigkeit von 137 km/h dimensioniert. Ausführung mit Höhe 8000 mm, inkl. Anschlussklemme für Rundleiter 6-10 mm.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22889223
Fangstange freistehend mit klappbarem Dreibeinstativ und Streben (20 x 20 x 2 mm) aus NIRO, geprüft nach DIN EN 62561-(1+2). Zum Schutz von größeren Dachaufbauten oder zum Errichten auf dem befestigten Erdboden ohne Fundamentarbeiten und Anpassung an die Dachneigung bis max. 5°. Die Fangstangen sind nach Eurocode 1 (DIN EN 1991-1-4 + DIN EN 1991-1-4/NA) für eine max. Böenwindgeschwindigkeit von 145 km/h dimensioniert. Ausführung mit Höhe 14000 mm, inkl. Doppelüberleger für 2x Rd 8-10 mm.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22899177
Fangmast mit HVI power Leitung (Hochspannungsfeste isolierte Ableitung), zum Einhalten des Trennungsabstandes zu elektrisch leitenden Teilen nach DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3), um gefährliche Überschläge zwischen Teilen des Äußeren Blitzschutzes und inneren, leitfähigen Teilen (Elektroanlage, Rohrleitungen, usw.) zu verhindern. Um Gleitentladungen zu vermeiden, ist die HVI power Leitung mit einem äußeren Spezialmantel ausgestattet, der es ermöglicht, hohe Blitz-Impulsspannungen gegen ein Bezugspotential ab zusteuern. Ausführung mit einer HVI power Leitung (schwarz), mit innenliegendem Endverschluss und einem Erdanschlusselement. Leitungslänge 10 m. Äquivalenter Trennungsabstand s ¿ 90 cm (in Luft), s ¿ 180 cm (fester Baustoff).
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22898876
Befestigungsset zur Montage seitlicher/horizontaler Fangspitzen an HVI long Stützrohren, HVI power Stützrohren. Bestehend aus vier Fangspitzen und einem Befestigungsring.
Preisanzeige nur nach Anmeldung
22888411
Tele-Blitzschutzmast für Köcher- oder Betonfundament, geprüft nach DIN EN 62561-(1+2). Zum Schutz vor direktem Blitzeinschlag bei besonderen Anlagen wie z. B. Biogas-Anlagen, PV-Anlagen auf Freiflächen, Ex-Anlagen, Munitionslager. Der Mast ist nach Eurocode 1 (DIN EN 1991-1-4 + DIN EN 1991-1-4/NA) für eine max. Böenwindgeschwindigkeit von 127 km/h dimensioniert. Die Maste werden mit Köcherfundament (Fertigteilelement) oder im Betonfundament vor Ort mit Ankerkorb errichtet. Ausführung mit Flanschplatte zur schnellen Montage und konische Mastteile mit Stecksystem, inkl. prüffähiger Statik. Höhe über Flur 24,88 m.
Preisanzeige nur nach Anmeldung