XPSDME1132 Schneider E. Sicherheitsmodul für cod. Magnetschalter

21589745
4995204
1 Stk
3389110274165
ID
8536419089
Preventa Sicherheitsrelais XPS. Dieses Sicherheitsrelais dient zur Überwachung von codierten Sicherheits-Magnetschaltern in Sicherheitsanwendungen. Dabei wird das antivalente Schalten der Magnetschalter innerhalb eines Zeitintervalls ausgewertet. Das Gerät erfüllt die Anforderungen des Sicherheitsniveaus bis PL e in Kategorie 4 und SIL 3. Es stehen 12 Eingänge für 6 Magnetschalter am Eingang zur Verfügung. Bei reduzierten Sicherheitsniveaus ist auch eine Kaskadierung von Magnetschaltern möglich. Für Sicherheitsstromkreise stehen zwei Relaisschliesserkontakt und zur Meldung zwei Transistorausgänge zur Verfügung. 15 LEDs zeigen den Zustand an. Die Montage erfolgt auf der Hutschiene. Die Versorgungsspannung beträgt 24 VDC und der Leitungsanschluss erfolgt über festangeschlossene Schraubklemmen.
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Das Sicherheitsmodul XPSDME von Schneider Electric ist ein hochentwickeltes Modul zur Überwachung von codierten Magnetschaltern. Es bietet eine zuverlässige Sicherheitslösung mit der Möglichkeit, Sicherheitslevel bis PL e in Kategorie 4 gemäß EN/ISO 13849-1 zu erreichen. Mit einer Nennversorgungs- spannung von 24 V DC und einer maximalen Leistungsaufnahme von 3,5 W ist es für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen konzipiert. Das Modul verfügt über 15 LEDs zur lokalen Signalisierung und kann bis zu 6 codierte Magnetschalter überwachen. Dank der kompakten Bauweise und der einfachen Montage auf Hutschienen ist es ideal für industrielle Anwendungen. Die Schutzart IP40 gewährleistet, dass das Modul in rauen Umgebungen eingesetzt werden kann, während die hohe Sicherheitszuverlässigkeit von mehr als 99 % eine langfristige Zuverlässigkeit garantiert.

Produktinfos

Sicherheitsmodul Name: XPSDME
Versorgungs- spannung: 24 V DC (±20 %)
Sicherheitslevel: PL e/Kategorie 4 EN/ISO 13849-1
Sicherheitszuverlässigkeitsdaten: DC > 99 % EN/ISO 13849-1
MTTFd: 82,4 Jahre EN/ISO 13849-1
PFHd: 3,97E-9 1/h EN/IEC 62061
Ausgangsart: Relais, 2 NO, spannungsfrei
Anzahl der zusätzlichen Schaltungen: 2 Halbleiterausgänge
Maximale Leistungsaufnahme: 3,5 W
Eingangsschutztyp: Intern, elektronisch
Maximale Leitungswiderstand: 100 Ohm
Bruchleistung AC-15: 180 VA
Bruchleistung DC-13: 1,5 A 24 V (50 ms)
Thermischer Ausgangsstrom: 6 A pro Relais
Konventioneller thermischer Strom: 12 A
Assoziierte Sicherungsbewertung: 4 A gG, 6 A schnell
Minimale Ausgangsstrom: 10 mA
Minimale Ausgangsspannung: 17 V
Maximale Reaktionszeit bei Eingang offen: 20 ms
Nennisolationsspannung: 300 V
Nennimpulsfestigkeitsspannung: 4 kV III
Lokale Signalisierung: 15 LEDs
Anschlüsse - Klemmen: Festsitzende Schraubklemmen
Stromverbrauch: 8 mA 28 V DC
Umgebungstemperatur Betrieb: -10…55 °C
Umgebungstemperatur Lagerung: -25…85 °C
Schutzart: IP20 (Klemmen), IP40 (Gehäuse)
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Andere Kunden kauften auch

    Download

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Bemessungssteuerspeisespannung DC: 24|24 V
    Spannungsart zur Betätigung: AC/DC
    Ausführung: Grundgerät
    Auswertung der Eingänge: einkanalig oder ein- und zweikanalig
    Geeignet zur Überwachung von Positionsschaltern: Nein
    Geeignet zur Überwachung von NOT-AUS-Kreisen: Nein
    Geeignet zur Überwachung von Ventilen: Nein
    Geeignet zur Überwachung von optoelektronischen Schutzeinrichtungen: Nein
    Geeignet zur Überwachung von taktilen Sensoren: Nein
    Geeignet zur Überwachung von Magnetschaltern: Ja
    Geeignet zur Überwachung von Näherungsschaltern: Nein
    Mit Mutingfunktion: Nein
    Weitere Details
    Tragschienenmontage möglich: Ja
    Mit abnehmbaren Klemmen: Nein
    Mit Starteingang: Nein
    Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss
    Mit Rückführkreis: Nein
    Anzahl der Ausgänge, sicherheitsgerichtet, unverzögert, kontaktbehaftet: 2
    Anzahl der Ausgänge, sicherheitsgerichtet, verzögert, kontaktbehaftet: 0
    Anzahl der Ausgänge, sicherheitsgerichtet, unverzögert, Halbleiter: 0
    Anzahl der Ausgänge, sicherheitsgerichtet, verzögert, Halbleiter: 0
    Anzahl der Ausgänge, Meldefunktion, unverzögert, kontaktbehaftet: 0
    Anzahl der Ausgänge, Meldefunktion, verzögert, kontaktbehaftet: 0
    Anzahl der Ausgänge, Meldefunktion, unverzögert, Halbleiter: 2
    Anzahl der Ausgänge, Meldefunktion, verzögert, Halbleiter: 0
    Kategorie nach EN 954-1: ohne
    Sicherheitstyp gemäß IEC 61496-1: 1
    Stoppkategorie nach IEC 60204: sonstige
    Performance Level nach EN ISO 13849-1: Level e
    Mit TÜV-Zulassung: Nein
    Mit Zulassung für BG BIA: Ja
    Mit Zulassung nach UL: Ja
    Rückfallverzögerung: 0|0.02 s
    SIL gemäß IEC 61508: 3

    Videos

    Zuletzt angesehen

    Alle anzeigen