3UF7010-1AB00-0 Siemens Profibus RS485 Simocode Pro V Grundgerät 2

20658442
5142349
1 Stk
4011209593831
DE
85371098
3UF7010-1AB00-0
beantwortete(n) Fragen weitere Varianten
Grundgerät SIMOCODE pro V PB, PROFIBUS DP-Schnittstelle 12 MBit/s, RS-485, 4E/3A frei parametrierbar, US: 24 V DC, Eingang für Thermistoranschluss monostabile Relais-Ausgänge, erweiterbar durch Erweiterungsmodule Motormanagement-System SIMOCODE pro V PB für umfassende Schutz-, Überwachungs-, Sicherheits- und Steuerfunktionen für Asynchronmotoren sowie detaillierte Betriebs-, Service- und Diagnosedaten für Prozessleitsysteme und Steuerungen über die gängigsten Feldbussysteme. Das variable und intelligente Motormanagement-System bietet die Möglichkeit viele Steuerfunktionen zu realisieren, z.B. für Polumschalter oder Schieberansteuerung, und funktioniert autark vom Automatisierungssystem. Im Zusammenspiel mit verschiedenen Erweiterungsmodulen sorgt es für ein umfangreiches Mengengerüst an Ein- und Ausgängen, Spannungs- und Leistungserfassung, fehlersichere Abschaltung von Motoren, genaue Erdschlusserfassung über den Differenzstromwandler 3UL23, Analogwertüberwachung sowie Temperaturerfassung. Je nach Ausführung sind verschiedenste Kommunikationsanbindungen wie PROFIBUS, PROFINET, OPC UA, Modbus RTU oder EtherNet/IP möglich. Das System liefert detaillierte Betriebs-, Service- und Diagnosedaten – immer und überall. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA) auch für explosionsgefährdete Applikationen (ATEX bzw. IEC Ex) sind verfügbar. Der Einsatz mit IE3/IE4-Motoren wird unterstützt. Zur Projektierung, Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose von SIMOCODE pro steht die Software SIMOCODE ES (TIA Portal) zur Verfügung. Mit der Bausteinbibliothek SIMOCODE pro für SIMATIC PCS 7 kann SIMOCODE pro einfach in das Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 eingebunden werden. Die SIMOCODE pro V Grundgeräte sind mit DC 24 V oder AC/DC 110-240 V Steuerspeisespannung verfügbar. Für den Betrieb sind mindestens ein Strom-/Spannungserfassungsmodul und ein passendes Verbindungskabel 3UF793 notwendig. Diese, optionale Bedienbausteine mit und ohne Display sowie verschiedene Erweiterungsmodule sind separat erhältlich. Mit SIMOCODE den Schritt in die Zukunft.
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Das Siemens SIMOCODE pro V PB ist eine hochentwickelte Grundgerät für das Motormanagement mit PROFIBUS DP Schnittstelle. Mit einer Übertragungsrate von 12 Mbit/s und einer Eingangsspannung von 24 V DC ermöglicht es eine flexible Parametrierung und umfassende Schutz- und Überwachungsfunktionen für Asynchronmotoren. Die kompakte Bauform mit Abmessungen von 111 mm Höhe, 45 mm Breite und 124 mm Tiefe sowie die Schutzart IP20 machen es ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen. Es bietet 4 Eingänge, darunter einen für Thermistorverbindungen, und 3 monostabile Relaisausgänge. Das Gerät ist für Betriebstemperaturen von -25 bis +60 °C ausgelegt und hat eine mechanische Lebensdauer von bis zu 10 Millionen Zyklen. Die SIMOCODE pro V Grundgeräte sind auch für explosionsgefährdete Anwendungen zertifiziert und bieten eine Vielzahl von Erweiterungsmodulen für spezifische Anforderungen.

Produktinfos

Produkttyp: SIMOCODE pro V PB
Schnittstelle: PROFIBUS DP, RS 485
Übertragungsrate: 12 Mbit/s
Eingangsspannung: 24 V DC
Anzahl der Eingänge: 4 (1 für Thermistorverbindung)
Anzahl der Ausgänge: 3 (monostabile Relaisausgänge)
Maximale Leistung: 2.6 W
Schutzart (IP): IP20
Höhe: 111 mm
Breite: 45 mm
Tiefe: 124 mm
Betriebstemperatur: -25 ... +60 °C
Lagertemperatur: -40 ... +80 °C
Mechanische Lebensdauer: 10.000.000 Zyklen
Elektrische Lebensdauer: 100.000 Zyklen
Isolationsspannung: 300 V
Stoßfestigkeit: 15g / 11 ms
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Bemessungsbetriebsspannung Ue bei AC 50 Hz: 1 V
    Bemessungsbetriebsfrequenz: 3 Hz
    Schutzart (IP): IP20
    Art der Anschlusstechnik: DC
    Ausführung der Schnittstelle: ohne
    Stromerfassungsmodul: Ja
    Spannungserfassungsmodul: Ja
    Weitere Details
    Bemessungsbetriebsspannung Ue bei AC 60 Hz: IP20 V
    Bemessungssteuerspeisespannung AC 50 Hz: 4 V
    Bemessungssteuerspeisespannung AC 60 Hz: 0 V
    Bemessungssteuerspeisespannung DC: DC V
    Spannungsart zur Betätigung: DC
    Anzahl der Ausgänge, kontaktbehaftet: 3
    Anzahl der elektronischen Ausgänge: 0
    Eingang für Thermistoranschluss: Ja
    Eingang für Erdschlusserfassung: Nein
    Eingang für analoge Temperaturfühler: monostabil
    Schaltfunktion: monostabil
    Ausführung elektrischer Anschluss für Hilfs- und Steuerstromkreis: Schraubanschluss
    Anzahl der analogen Eingänge: 1
    Anzahl der digitalen Eingänge: 4

    Videos

    Zuletzt angesehen

    Alle anzeigen