2811556 Phoenix MACX MCR- UI- UI- SP- NC

32043775
1 Stk
4046356467001
DE
85437090
Konfigurierbarer 3-Wege Trennverstärker mit sicherer, galvanischer Trennung, 24 V, Energiebrückung. Frontseitige DIP-Schalter, mehr als 1600 Signalumsetzungen einstellbar. Standardkonfiguration (IN 0 ... 10 V / OUT 0 ... 20 mA), Federkraftanschluss, SIL
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Der Phoenix MACX MCR-UI-UI-SP-NC ist ein konfigurierbarer 3-Wege-Trennverstärker, der eine sichere galvanische Trennung bei einer Versorgungsspannung von 24 V bietet. Mit über 1600 einstellbaren Signalumsetzungen über DIP-Schalter ist er äußerst flexibel. Die Standardkonfiguration unterstützt Eingangssignale von 0 bis 10 V und Ausgangssignale von 0 bis 20 mA. Der Trennverstärker ist für den Einsatz in Zone 2 zugelassen und erfüllt die SIL 2-Anforderungen gemäß EN 61508. Mit einem kompakten Design von nur 12,5 mm Breite, 99 mm Höhe und 114,5 mm Tiefe ist er ideal für die Montage auf DIN-Schienen. Der MACX MCR-UI-UI-SP-NC bietet eine hohe Zuverlässigkeit und ist für zeitkritische Anwendungen mit einer Frequenzgrenze von 10 kHz geeignet.

Produktinfos

Versorgungsspannung: 12 V DC ... 24 V DC (-20% / +25%)
Anzahl der Kanäle: 1
Eingangssignal: 0 V ... 10 V (konfigurierbar)
Ausgangssignal: 0 V ... 20 mA (konfigurierbar)
Max. Eingangsspannung: ± 100 V
Max. Eingangsstrom: ± 100 mA
Eingangsimpedanz Spannung: ca. 1 MΩ
Eingangsimpedanz Strom: ca. 10 Ω
Breite: 12,5 mm
Höhe: 99 mm
Tiefe: 114,5 mm
Betriebstemperatur: -20 °C ... 70 °C
Lagertemperatur: -40 °C ... 85 °C
Schutzart: IP20
Maximale Übertragungsfehler: ≤ 0,1 %
Frequenzgrenze: 10 kHz
Material des Gehäuses: PA 66-FR
Montageart: DIN-Schiene
SIL: SIL 2
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Andere Kunden kauften auch

    Download

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Bemessungsversorgungsspannung DC: 12|24 V
    Art der Spannungsversorgung: sonstige
    Anzahl der Kanäle: 1
    Ausführung des elektrischen Anschlusses: sonstige
    Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene
    Bürde: 600|1000 Ohm
    Weitere Details
    Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 1
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
    Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 1
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
    Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
    Störmeldeausgang: Nein
    Eigensicher gemäß EN 60947-5-6 NAMUR: Nein
    Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: Nein
    Höhe: 116 mm
    Breite: 12.5 mm
    Tiefe: 113.7 mm
    Leistungsaufnahme: 0.7 W
    Betriebstemperatur: -20|70 °C
    Temperaturdrift: 0.0075 %/K
    Gerätebauform: Einbaugerät
    Schutzart (IP): IP20

    Videos

    Zuletzt angesehen

    Alle anzeigen