WS10KS Jung KNX Kombi-Sensor

27838041
8323647
1 Stk
4011377996076
DE
90278910
WS10KS
beantwortete(n) Fragen weitere Varianten
Der Kombi-Sensor erfasst die Wetterdaten wie Windgeschwindigkeit, Niederschlag und Helligkeit für die Himmelsrichtungen Ost, Süd und West getrennt. Er ist für die Außenmontage am Mast oder an der Wand geeignet. Die Übertragung der Messdaten an die Wetterstation erfolgt über eine 4-Draht-Leitung. Die Parametrierung sowie die Auswertung der Daten selbst erfolgt in der Wetterstation. Die Betriebssicherheit des Wind- und Regensensors ist von besonderer Bedeutung und wird deshalb zyklisch überwacht. Die Beheizung des Kombi-Sensors schützt die Elektronik vor Betauung und Kondensation im spezifizierten Temperaturbereich. Sie schützt nicht vor Vereisung des Gehäuses oder beweglicher Teile. Zum Schutz vor eindringender Feuchtigkeit ist das 10 m lange Anschlusskabel (6-adrig) direkt mit dem Gerät verbunden., Der Kombi-Sensor benötigt zum Betrieb die Spannungsversorgung Art.-Nr.: WSSV 10. Versorgung, Sensoreinheit (inkl. Heizung): AC 24 V ~ ± 15 %, 50/60 Hz Max. Stromaufnahme: 600 mA, Anschluss Anschlusskabel: LiYCY, 6 x 0,25 mm2, geschirmt, Länge: 10 m, max. 50 m Umgebungsbedingungen, Umgebungstemperatur: ¿40 ... +60 °C (eisfrei) Lager-/Transporttemperatur: ¿40 ... +60 °C, Feuchte: Gebäude-Außenbereich Gehäuse, Schutzgrad: IP55 Schutzklasse: III, Maße (Ø x H): 130 x ca. 200 mm (ohne Niro-Haltebügel) Montage: Niro-Haltebügel an Mast oder Wand, Gewicht: ca. 330 g (ohne Niro-Haltebügel) Sensorsignale:, Windsensor Messbereich: ca. 1 ... 40 m/s, Genauigkeit: ¿ 0,5 m/s, ¿20 ... +60 °C Regensensor, Messbereich: Niederschlag ja / nein Empfindlichkeit: feiner Nieselregen, Einschaltverzögerung: ca. 3 Niederschlagsteilchen Ausschaltverzögerung: ca. 2 min, Helligkeitssensor Messbereich: ca. 1 ... 110 klx, Spektralbereich: ca. 700 ... 1050 nm Himmelsrichtung: Ost, Süd, West, Dämmerungssensor Messbereich: ca. 0 ... 674 lx
Anmerkungen zur LIMMERT-KI

Der WS10KS Jung KNX Kombi-Sensor ist ein vielseitiges Messgerät, das Windgeschwindigkeit, Niederschlag, Helligkeit und Dämmerung erfasst. Er ist für die Außenmontage konzipiert und kann direkt an eine Wetterstation angeschlossen werden, um die gesammelten Daten über den KNX-Bus zu übertragen. Mit einer Versorgungsspannung von AC/DC 24 V und einer maximalen Stromaufnahme von 600 mA bietet der Sensor zuverlässige Leistung in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +60 °C. Die Schutzart IP 55 gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Der Kombi-Sensor ist mit einer Heizung ausgestattet, um die Elektronik vor Betauung zu schützen. Mit einem Gewicht von ca. 330 g und kompakten Abmessungen von 130 mm Durchmesser und 200 mm Höhe ist er einfach zu montieren und ideal für Anwendungen in der Gebäudeleittechnik und Gewächshaustechnik.

Produktinfos

Versorgungsspannung: AC/DC 24 V ± 15%, 50/60 Hz
Max. Stromaufnahme: 600 mA
Leistungsaufnahme: max. 14,4 W
Belastung der Wetterstation: max. 28 mA
Anschlusskabel: LiYCY, 6 x 0,25 mm²
Kabellänge: 10 m, max. 50 m
Umgebungstemperatur: –40 °C bis +60 °C
Lager-/Transporttemperatur: –40 °C bis +60 °C
Schutzart: IP 55
Schutzklasse: III
Abmessungen (Ø x H): 130 x ca. 200 mm
Montageart: Niro-Haltebügel an Mast oder Wand
Gewicht: ca. 330 g
Windgeschwindigkeitsmessbereich: ca. 1 ... 40 m/s
Windgeschwindigkeitsgenauigkeit: ≤ 0,5 m/s
Niederschlagsmessbereich: ja / nein
Niederschlagsempfindlichkeit: feiner Nieselregen
Helligkeitsmessbereich: ca. 0 ... 110 k Lux
Dämmerungs-Messbereich: ca. 0 ... 674 Lux
Farbe: schwarz
Mit Heizung: Ja
Preisanzeige nur nach Anmeldung
B

    Katalogseiten

    Produktinfos

    Ausführung: Mehrfach-Sensor
    Bussystem KNX: Ja
    Bussystem KNX-RF (Funk): Nein
    Bussystem Funkbus: Nein
    Montageart: sonstige
    Analogeingang: Nein
    Mit Heizung: Ja
    Farbe: schwarz
    Weitere Details
    Bussystem LON: Nein
    Bussystem Powernet: Nein
    Mit DCF77: Nein
    Akustisches Signal: Nein
    Schutzart (IP): IP55
    Anzahl der binären Eingänge: 0

    Videos

    Zuletzt angesehen

    Alle anzeigen